// Der Vorstand stellt sich vor: TL Herren Moreno Beran
02 Sep
Der Vorstand stellt sich vor: TL Herren Moreno Beran
Im Juli dieses Jahres wurde der Vereinsvorstand neu gewählt. Wir möchten zu Beginn der Saison die Gelegenheit nutzen und mit jedem Vorstandsmitglied ein kurzes Interview führen.
FA: Servus Moreno, erstmal danke, dass du dir die Zeit genommen hast. Vielleicht sagst du uns kurz zwei, drei Sätze zu dir.
Moreno: Mein Name ist Beran Moreno geb. in Garmisch- Partenkirchen. Mit sechs Jahren bin ich zum SCA gekommen und habe lange hier gespielt, bin immer Mitglied geblieben, weil der Verein mir am Herzen ligt und nach einigen Stationen und Jahren wieder zum Heimatverein SCA zurückgekehrt.
FA: Wow, du bist ja nahezu ein Urgestein! Jetzt hast du mich neugierig gemacht.
Moreno: Es gibt noch den ein oder anderen, dass sind Urgesteine, zB. der Riedl Mandi, kennst du den? Und noch 10-15 Leute die noch länger im Verein sind, dass sind die Urgesteine, z.B. ein Manfred Pacher.
FA: Nein, tatsächlich kenne ich den nicht. Seid ihr damals in einer Mannschaft gewesen?
Moreno: Nein, der Mandi ist irgendwas 1939 geboren! Er ist schon ewig beim SCA.
FA: Du hast gesagt, du hast lange hier gespielt, warst aber auch unterwegs. Erzähl uns doch mal ein bisschen von deinen Stationen.
Moreno: Ich habe mit sechs Jahren schon in der D-Jugend 4 Jahre gespielt, weil es keine F und E Jugend gab. Bin dann in meinem offiziellen zweiten D-Jugend Jahr zu den Löwen und habe dort 1,5 Jahre gespielt. Wir sind Meister von Oberbayern Bayern geworden, gegen Wolfratshausen und haben den Titel geholt! In der C-Jugend kam ich zurück zum SCA und blieb dann bis zur A-Jgd. Mit 17 Jahren bin ich in die Erste Mannschaft, (damals Kreisklasse in die Kreisliga aufestiegen) wechselte mit 21 Jahren nach Feldmoching und bin in die Oberliga rauf. Meine absolut erfolgreichste Zeit hatte ich beim FC Unterföhring, bei dem ich von 2001 bis 2006 war. Wir haben 59 Pflichtspiele nicht verloren!!! und waren schon im Sport Studio ZDF angekündigt, weil bei 62 Siegen wäre es ins Guinnessbuch der Rekorde eingetragen worden!!! Aber leider ging das Spiel 59 in der 92 min. 2:1 verloren, somit war der Traum geplatzt. Trotzdem war das eine geile Zeit. Danach bin ich als Co-Trainer Bezirksliga im Allgäu gegangen, um dort eine Saison als Schnelligkeitstrainer zu arbeiten, doch es kam anders, der Cheftrainer wollte, dass ich die Fußballschuhe nochmal anziehe und so kam es, dass ich mit 41 Jahren bei 27 Bezirksligaspiele für den BSK Neugablonz aufgelaufen bin, dann ging es weiter als Trainer zu Falke Markt-Schwaben in die Landesliga.
Zudem war ich von 2005 bis 2019 als Schnelligkeitstrainer unter anderem bei den Löwen, der SpVgg Unterhaching, dem VfB Stuttgart, HSV und VfL Wolfsburg. Dann 2022 letztes Jahr zurück zum SCA, eigentlich um mit Fit zuhalten und zu trainieren und wie es so ist, keiner da und schwupp, spielte ich und war TL für Herren als Notlösung.
FA: Wie eine „Notlösung“ wirkt das aber nicht. Du bist ja eher überqualifiziert. Aber wir sind natürlich froh so einen Mann in unseren Reihen zu wissen. Was sind deine Aufgaben als Technischer Leiter bei den Herren?
Moreno: Für die Mannschaft dazu sein, Trainingslager organisieren, Spiele ausmachen für die I. und II. Mannschaft. Und bei der Wechselfrist da zu sein, was ich aber leider nicht immer schaffe. Also wenn du jemanden hast, der mir helfen könnte, der kann sich jederzeit melden.
FA: Ja, ich bin leider schon voll, aber vll gibt es ja bei den Lesern den ein oder anderen Interessenten. Kommen wir zu einem anderen Thema, nämlich den Herrenbereich. Die Mannschaften spielen aktuell in der A- und B-Klasse. Wo liegen eure Ziele für diese Saison?
Moreno: Beide wollen Aufsteigen, das ist klar! Im ersten Spiel haben wir leider gleich gegen den Favoriten 4:1 verloren, müssen aber 2:0 führen!
Zweite Mannschaft beginnt am Freitag, 1.9. mit dem ersten Spiel, hoffen wir mal auf einen besseren Start.
FA: Unsere Frauen spielen erfolgreich Bayernliga. Schaust du manchmal neidisch zu Hans? (Anm. Red. TL Frauen)
Moreno: Nein, gar nicht, die Damen machen einen super Job und jeder der für den Erfolg steht darf unglaublich stolz darauf sein, ein Verein, eine Team!
FA: Ich möchte noch einmal auf deine wirklich beeindruckende Vita zurückkommen. Du hast viel Erfahrung, gibst du den Spielern ab und zu einen Tipp?
Moreno: Ja, gebe ich, zum Beispiel morgen, immer in Absprache mit dem Igor, übernehme ich 45 Min. und bringe meine Erfahrung ein. Oder letzte Woche durfte ich mit unserer Frauenmannschaft eine Koordinationseinheit durchführen. Darüber hinaus bin ich auch noch Referent an der Sportschule in Oberhaching, zum Thema Schnelligkeit.
FA: Ich sehe schon, dass du sehr umtriebig bist. Wie gesagt, wir freuen uns sehr dass du in unserem Team bist. Zum Abschluss noch eine Frage. Was wünschst du dir für den SC Amicitia in der Zukunft?
Moreno: Eine Gute Gemeinschaft, den Mannschaften zu verjüngen am Liebsten natürlich mit Eigengewächsen zu Arbeiten. Wir gründen ab 2024 eine Senioren A Mannschaft, um auch hier die Spieler im Verein als Gemeinschaft zu haben. Das die Frauen den Klassenerhalt und die Erste und Zweite Mannschaft den Aufstieg schaffen.
FA: Das ist eine schöne Vision. Danke für deine Zeit und uns eine erfolgreiche Saison.
Social Media



